- - -

-

- * -

*

*.accdb (Access)

*.accdb (Export)

*.accdb (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport Microsoft Access

*.accdb (Microsoft Access)

*.aid (Microsoft Access)

*.bmp

*.csv (ASCII)

IconImport TXT/CSV
IconExport (Tabellen/Datenbanken)

*.csv (Export)

*.csv (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport TXT/CSV

*.dbf (dBASE)

IconImport dBASE
IconExport (Tabellen/Datenbanken)

*.dbf (Export)

*.dbf (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport dBASE

*.dxf (AutoCAD)

*.dxf (Export)

*.ecw

*.emf

*.gif

*.jpg

IconFenster speichern unter
IconImport Raster (*.tif, *.jpg, *.ecw)

*.laccdb (Microsoft Access)

*.ldb (Microsoft Access)

*.mdb (Access)

*.mdb (Export)

*.mdb (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport Microsoft Access

*.mdb (Microsoft Access)

*.mif (Export)

*.png

*.psd

*.sid

*.sqlite (Export)

*.sqlite (Import)

*.sqlite (SQLite)

*.tfw

*.tif

IconFenster speichern unter
IconImport Raster (*.tif, *.jpg, *.ecw)

*.txt (ASCII)

IconImport TXT/CSV
IconExport (Tabellen/Datenbanken)

*.txt (Export)

*.txt (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport TXT/CSV

*.wks (Import)

*.wmf

*.xls (Excel)

*.xls (Export)

*.xls (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport Microsoft Excel

*.xls (Microsoft Excel)

*.xlsx (Excel)

*.xlsx (Export)

*.xlsx (Import)

IconImport (Tabellen/Datenbanken)
IconImport Microsoft Excel

*.xlsx (Microsoft Excel)

- / -

/

- ^ -

^

- + -

+

+"   "+ - Leerzeichen in Beschriftungsausdruck

- < -

<

<=

<>

- = -

=

- > -

>

>=

- A -

Abfrage > SQL-Auswahl: Verknüpfen von zwei Relationen

Abfrage von Koordinaten

Abfragen mit "Einfache Auswahl" oder "SQL-Auswahl“

abgeleitete Spalten

Abgerundetes Quadrat zeichnen

Abgerundetes Rechteck

Abgerundetes Rechteck / Quadrat ändern

Abgerundetes Rechteck zeichnen

Absteigend sortieren

absteigend sortieren (desc)

absteigende Sortierung (desc)

Access/Excel öffnen: Fehlermeldung

IconImport Microsoft Access
IconImport Microsoft Excel

Aliasnamen für abgeleitete Spalten

all

Alle auswählen

Alles speichern

Allgemeine SQL-Abfragen

Alphanumerische Abfragen (Zeichen/Text)

alphanumerische SQL-Abfragen

and

Ändern von einzelnen Beschriftungen

Änderungen in Relationen speichern

IconZeichnen von Objekten
IconVerschieben von Objekten
IconUmformen und Drehen von Objekten
IconLöschen von Objekten
IconUmformen von Objekten (über Stützpunkte)
IconVerschieben und Löschen von Stützpunkten
IconHinzufügen von Stützpunkten
IconKopieren und Einfügen von Stützpunkten
IconVerschieben des Objektzentroiden
IconFünfter Schritt: Speichern

Andockbar (Fensteranordnung)

Ansicht

Ansicht (vor/zurück)

Ansicht (zurück/vor)

Ansicht ändern [einer Karte oder eines Layouts]

Ansichten Assistent

Ansichten aufrufen

Ansichten hinzufügen/speichern

Ansichten organiseren

Ansichten speichern/hinzufügen

Anwendungsbeispiele für „Spalte aktualisieren“

any

Anzahl der Zeichen (Len)

Anzeige der inhaltliche Zusammensetzung (Collection)

Anzeige von Koordinaten

Anzeigefenster

IconArbeitsfenster
IconAnzeigefenster
IconÖffnen eines Anzeigefensters
IconFunktionalitäten des Anzeigefensters (Überblick)

Anzeigen der Daten

Anzeigen der gesamten Karte

Anzeigen eines gesamtem Layers

Anzeigen eines gesamtem Layers (Auswahl/Seketion)

Anzeigen und Auswählen von Stützpunkten

Arbeiten mit dem Anzeigefenster

Arbeiten mit dem Kartenfenster

Arbeiten mit der Datenbank

Arbeiten mit einer Auswahl einer Relation (Selection/Query)

Arbeiten mit Zielobjekten

Arbeitsfenster

Arc

Area

Area(obj, "Einheit")

Asc

IconSchlüsselwörter (asc, desc)
IconZeichenfolgenfunktionen

asc (ascending) - aufsteigende Sortierung

asc (aufsteigend sortieren)

Auffinden und Anzeigen selektierter Objekte

Aufsteigend sortieren

aufsteigend sortieren (asc)

aufsteigende Sortierung (asc)

Aufteilen von Objekten

Ausrichten/Ausdünnen

Auswahl (Selektieren/Markieren)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)

Auswahl (SQL-Dialog/Assistent)

Auswahl aufheben (Selektieren/Markieren)

Auswahl einer Relation (Selection/Query)

IconArbeiten mit einer Auswahl einer Relation (Selection/Query)
IconSpeichern einer Auswahl einer Relation (Selection/Query)

Auswahl suchen

IconAuswahl suchen
IconAuffinden und Anzeigen selektierter Objekte

Auswahl umkehren (Selektieren/Markieren)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)
IconAuswahl umkehren

Auswählen (Selektieren/Markieren)

Auswählen mit Hilfe des Menüs

Auswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen

Auswählen mit Hilfe von SQL-Abfragen

Auswählen von Kartenobjekten und Datensätzen

Auswahlwerkzeuge (Funktionskurzbeschreibung)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)

Auswahlwerkzeuge (Übersicht)

Automatische Beschriftungen

Automatisches Rollen und Bildlaufleisten

- B -

Bearbeiten der WMS-Server-Liste

Bearbeiten von Objekten

Bedeutung von Layern

Beispiele für die Erzeugung von Beschriftungsausdrücken

Benutzerdefinierte Beschriftungen

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche 64-Bit

Bereich

Bereiche prüfen

Bereichsauswahl (Selektieren/Markieren)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)
IconBereichsauswahl

Bereichseigenschaften

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Bereichsstil

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Bereichstyp

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Bereinigen von Objekten

Beschriftung als Textobjekt

Beschriftung mit einzelnen Spalten

Beschriftung mit mehreren Spalten (Spaltenausdruck)

Beschriftungen

Beschriftungen (Einstellungen)

IconExplorer
IconLayereigenschaften

Beschriftungsanzeige

Beschriftungsausgestaltung

Beschriftungsformatierung

Beschriftungsplatzierung

Beschriftungsposition

Beschriftungsregeln

Beschriftungsstile

between

Bildanzeige (nicht-georeferenziert)

Bildlaufleisten und Automatisches Rollen

Bitmap-Symbole

IconExkurs: Symbolbibliothek
IconExkurs: Symbolbibliothek ergänzen

Bogen

Bogen ändern

Bogen zeichnen

- C -

CartesianArea

CartesianDistance

CartesianObjectLen

CartesianPerimeter

CentroidX

CentroidX(obj) / CentroidY(obj)

CentroidY

Chr$

Chr$(10) - Zeilenumbruch

Chr$(137) - Promille-Zeichen ‰

Collection

Collection bearbeiten/umbennen

Collection entfernen/löschen

Collection löschen

Collection öffnen

Collection schließen

Collection speichern

Collection speichern unter

Collections

Collections und Datengruppen

Collections verwalten

Contains

Contains Entire

Corsorposition (Stausleiste)

CurDate

CurDate()

- D -

Darstellung von Objekten ändern

Darstellungsart selektierter Objekte

Datenaggregation (automatisiert) - Zusammenfassen von Objekten über Spalte

Datenaggregation (manuell) - Objekte zusammenfassen

Datenaggregation/Zusammenfassen (automatisiert)

Datenaggregation/Zusammenfassen (manuell)

Datenbank-Formate (Tabellen)

Datengruppe entfernen

Datengruppe hinzufügen

Datengruppe nach oben verschieben

Datengruppe nach unten verschieben

Datengruppe öffnen

Datengruppe schließen

Datengruppe speichern

Datengruppen

Datengruppen und Collections

Datentyp: Datum

Datentyp: Datum/Uhrzeit

Datentypen

Datum (Date)

Datum Abfragen (Kalender)

Datum/Uhrzeit (Date/Time)

Datumsfunktionen

Day

dBASE Import

DeformatNumber$

desc

desc (absteigend sortieren)

desc (descending) - absteigende Sortierung

Dezimal (Decimal)

Diagrammfenster

Distance

Doppelklick (Objekt ändern)

IconÄndern von Objekten
IconSymbol ändern
IconLinie ändern
IconPolylinie ändern
IconBogen ändern
IconPolygon ändern
IconEllipse / Kreis ändern
IconRechteck / Quadrat ändern
IconAbgerundetes Rechteck / Quadrat ändern
IconText ändern

Doppelklick Konfiguration

IconÄndern von Objekten
IconSymbol ändern
IconLinie ändern
IconPolylinie ändern
IconBogen ändern
IconPolygon ändern
IconEllipse / Kreis ändern
IconRechteck / Quadrat ändern
IconAbgerundetes Rechteck / Quadrat ändern
IconText ändern

Drehen und Umformen von Objekten

Drehen von Beschriftungen

Dritter Schritt: Eingabe von Attributwerten in die Tabelle

- E -

Eingabe von Attributwerten in die Tabelle

Einheiten (für geometrische Operationen)

Einleitung

Einzelauswahl

Ellipse

Ellipse / Kreis ändern

Ellipse zeichnen

Entfernen (Kosmetischer Layer)

Entfernen aller benutzerdefinierten Beschriftungen

Entfernen einzelner benutzerdefinierter Beschriftungen

Entfernen von automatischen Beschriftungen

Entfernen von Spalten im Anzeigefenster (temporär, nicht physisch)

IconSpaltenbreite und Spaltenreihenfolge ändern
IconHinzufügen und Entfernen von Spalten im Anzeigefenster

Entirely Within

EPSGToCoordSysString$

Erstellen von Objekten

Erster Schritt: Ziellayer bearbeitbar stellen

Erzeugen von Puffern

Excel - Tabellenbereich definieren

Excel Export

Excel Import

Excel/Access öffnen: Fehlermeldung

IconImport Microsoft Access
IconImport Microsoft Excel

Exkurs (Excel): (Datum)

Exkurs: Darstellungsart selektierter Objekte

Exkurs: Einstellungen in der Layerkontrolle

Exkurs: Füllmusterbibliothek

Exkurs: Füllmusterbibliothek ergänzen

Exkurs: Hilfsmittel beim Zeichnen

Exkurs: Klickpunkt mit Informationen beschriften (z.B.: Koordinaten)

Exkurs: Liniebreite (Darstellungseigenschaft)

Exkurs: Linienbibliothek

Exkurs: Linienbibliothek ergänzen

Exkurs: Paralleles Arbeiten mit Kartenfenster und Anzeigefenster

Exkurs: Selektionskontrolle in der Statusleiste

Exkurs: Symbolbibliothek

Exkurs: Symbolbibliothek ergänzen

Exkurs: Symbolgröße (Darstellungseigenschaft)

Exkurs: Voreinstellung der Selektionsfarbe

Explorer (Layerkontrolle)

Export (Tabellen/Datenbanken)

- F -

Fangen von Stützpunkten / Linienverfolgung

Fehlermedlung: Excel/Access öffnen

IconImport Microsoft Access
IconImport Microsoft Excel

Fenster speichern unter

IconVarianten der Druckausgabe
IconFenster speichern unter

Fensteranordnung

Fensteransichten organisieren (64-Bit)

Filtern mit Funktionen des Anzeigefensters

Fließkomma (Float)

Format$

FormatNumber$

Formularvorlage

Formularvorlage (GeoAS MapPlot)

Fragezeichen-Lupe

IconSchaltflächen (Navigation)
IconAnsicht ändern [einer Karte oder eines Layouts]

Füllmusterbibliothek

Fünfter Schritt: Speichern

Funktionalitäten des Anzeigefensters (Überblick)

Funktionen zum Erstellen von Objekten

- G -

Ganzzahl (Integer)

Generelles Vorgehen beim Arbeiten mit Zielobjekten

Geo PDF

GeoAS Grundlagen (Gesamtausgabe)

GeoAS Grundlagen (Leitfaden)

Geografische Funktionen

Geografische Operatoren

Geografisches Verknüpfen von Relationen

Geometrische SQL-Abfragen

IconAllgemeine SQL-Abfragen
IconGeometrische SQL-Abfragen

georeferenzierte *.tab

Georeferenzierung

GeoTif

GeoTIFF

Gesamtansicht (Anzeigen der gesamten Karte)

Gesamte Auswahl anzeigen

Gesamte Karte anzeigen

Gesamten Auswahllayer anzeigen

Gesamten Layer anzeigen

Gespeicherte Ansichten

GetFeatureInfo-Unterstützung (WMS)

GIS/CAD-Formate (Grafik)

Glätten und Entglätten von Linien

Gliederungsfenster

Groß- oder Kleinschreibung

Grundeinstellungen Layerkontrolle

Gruppieren von Datensätzen

- H -

Hand (Verschieben)

Hilfsfunktionen: Steuerung über Tastatur

Hilfsmittel beim Zeichnen von Objekte

Hinweis: Bearbeitbarkeit des Layers

IconVorauswahl der grafischen Objektausgestaltung
IconSymbolstil
IconLinienstil
IconBereichsstil
IconTextstil
IconSymbolstil
IconLinienstil
IconBereichsstil
IconTextstil

Hinweis: Objektausgestaltung beim Export

Hinweis: Objektausgestaltung beim Import

Hinzufügen von Spalten im Anzeigefenster (temporär, nicht physisch)

IconSpaltenbreite und Spaltenreihenfolge ändern
IconHinzufügen und Entfernen von Spalten im Anzeigefenster

Hinzufügen von Stützpunkten

Horizontale Registerkartengruppe (Fensteranordnung)

Hotlink

Hotlink (Einstellungen)

- I -

Import (GIS/CAD)

Import (Tabellen/Datenbanken)

Import dBASE

Import Microsoft Access

Import Microsoft Excel

Import Raster

Import Shape (*.shp)

Import TXT/CSV

Import/Export externer Dateiformate

Impressum

in Text umwandeln - Str$(Spaltenname)

Info-Tips

Info-Werkzeug

Inhalt ändern von benutzerdefinierten Beschriftungen

InStr

IconZeichenfolge (InStr, Left$, Mid$, Right$)
IconInStr
IconZeichenfolgenfunktionen

Intersects

- K -

Kalendarische Abfragen (Datum)

kalendarische SQL-Abfragen

Karte plotten

Karte plotten (GeoAS MapPlot)

Kartenfenster

IconArbeitsfenster
IconKartenfenster
IconÖffnen eines Kartenfensters
IconÖffnen eines Layers in einem weiteren Kartenfenster

Kartenfenster als Bild/Screenshot speichern

Kartenfenster drucken

IconVarianten der Druckausgabe
IconFenster drucken (Karte/Layout)

Kartenfenster duplizieren

Kartenfenster verdoppeln

Kartenfenster vervielfältigen

Kartenfenster ziehen

Kartografische Legende

Kleine Ganzzahl (Short Integer)

Klickpunkt mit Koordinaten beschriften

Konfiguration Doppelklick

IconÄndern von Objekten
IconSymbol ändern
IconLinie ändern
IconPolylinie ändern
IconBogen ändern
IconPolygon ändern
IconEllipse / Kreis ändern
IconRechteck / Quadrat ändern
IconAbgerundetes Rechteck / Quadrat ändern
IconText ändern

Kontakt

Kontextmenü

Kontrollpunkte/Passpunkte

Konvexe Hülle

Koordinaten anzeigen/abfragen

Kopieren und Einfügen von Stützpunkten

Kosmetische Objekte entfernen

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Kosmetische Objekte löschen

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Kosmetische Objekte speichern

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Kosmetischer Layer

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Kosmetischer Layer (Eigenschaften)

Kreis zeichnen

Kreisauswahl (Selektieren/Markieren)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)
IconKreisauswahl

- L -

Layer entfernen

Layer hinzufügen

Layer nach oben verschieben

Layer nach unten verschieben

Layered PDF

Layereigenschaften

IconExplorer
IconLayereigenschaften

Layer-Grundeinstellungen

Layerkontrolle (Explorer)

Layoutfenster

IconArbeitsfenster
IconLayoutfenster
IconÖffnen eines neuen Layoutfensters

Layoutfenster drucken

LCase$

LCase$ (kleinschreibung)

Leerzeichen in Beschriftungsausdruck - +"   "+

Leerzeichen löschen (LTrim$, RTrim$)

Left$

IconZeichenfolge (InStr, Left$, Mid$, Right$)
IconLeft$
IconZeichenfolgenfunktionen

Legende erstellen (kartografische) (Exkurs)

Legendendesigner-Fenster

Len

Len (Anzahl der Zeichen)

Like

Line

Linie

Linie ändern

Linie zeichnen

Linienausrichtung anzeigen

Linienausrichtung einblenden

Linienbibliothek

Linienbreite (Darstellungseigenschaft)

Linieneigenschaften

IconLinienstil
IconLinienstil

Linienrichtung anzeigen/einblenden

Linienstil

IconLinienstil
IconLinienstil

Linientyp

IconLinienstil
IconLinienstil

Linienverfolgung / Fangen von Stützpunkten

Logisch (Boolean)

Logische Operatoren

Löschen (Kosmetischer Layer)

Löschen von Objekten

Löschen von Objekten mit Hilfe von Zielobjekten

LTrim$ (Leerzeichen links bereinigen)

Lupe - Plus (Vergrößern)

Lupe- Minus (Vergrößern)

Lupe-Fragezeichen (Ansicht ändern)

- M -

Map&Report

MapInfo 3.0 kompatible Symbole

IconExkurs: Symbolbibliothek
IconExkurs: Symbolbibliothek ergänzen

MapPlot

IconLayoutfenster
IconKarte plotten (GeoAS MapPlot)
IconFormularvorlage (GeoAS MapPlot)

Markierung aufheben / Objekte abwählen

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)

Maßstabsbalken erstellen (Exkurs)

Mathematische Funktionen

Mathematische Operatoren

Mathematische/Numerische Abfragen (Zahl)

Mausrad (Navigation)

IconNavigation (Kartenfenster)
IconMausrad (Navigation)

Mausrad drücken (Verschieben)

Mausrad nach hinten rollen (Verkleinern)

Mausrad nach vorne rollen (Vergrößern)

Mauszeigerposition (Stausleiste)

MGRSToPoint

Microsoft 32-Bit/64-Bit - Problem

IconImport Microsoft Access
IconImport Microsoft Excel

Microsoft Access Import

Mid$

IconZeichenfolge (InStr, Left$, Mid$, Right$)
IconMid$
IconZeichenfolgenfunktionen

Minisymbolleiste (64-Bit)

Minus- Lupe (Verkleinern)

Minus-Lupe (Verkleinern)

Month

Multipoint

- N -

Nächste Ansicht

Navigation (Objekte, Layer)

Navigationswerkzeuge

Navigationswerkzeuge (Schaltflächen)

Navigator [Verschieben einer Karte oder eines Layouts]

Neue Relation erzeugen (Relationsstruktur)

not

numerisch/mathematische SQL-Abfragen

Numerische/mathematische Abfragen (Zahl)

- O -

obj (grafischer Objekttyp)

ObjectInfo(obj, Wert)

ObjectLen

ObjectLen(obj, "Einheit")

Objekt beschriften

Objektausgestaltung beim Export

Objektausgestaltung beim Import

Objekte entfernen (Kosmetischer Layer)

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Objekte löschen (Kosmetischer Layer)

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Objekte selektieren (markieren/auswählen)

Objekte speichern (Kosmetischer Layer)

IconExkurs: Kosmetischer Layer
IconKosmetischer Layer (Löschen und Speichern von Objekten)

Objekte zusammenfassen - Datenaggregation (manuell)

Objekte zusammenfassen (automatisert) - Datenaggregation (automatisiert)

Objekte zusammenfassen (Datenaggregation)

Objekttyp

Öffnen der Daten

Öffnen eines Anzeigefensters

Öffnen eines Kartenfensters

Öffnen eines Layers in einem weiteren Kartenfenster

Öffnen eines neuen Kartenfensters

Öffnen eines neuen Layoutfensters

OGC (Open Geospatial Consortium)

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

OGC-Spezifikationen

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

OLE-Funktion (MapInfo 32-Bit)

Open Geospatial Consortium (OGC)

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

Operatorenpriorität

Optionen der Layerkontrolle

or

- P -

Passpunkte/Kontrollpunkte

PDF erstellen

PDF erzeugen

Perimeter

Perimeter(obj, "Einheit")

Physische Änderung der Objektausgestaltung

Plus - Lupe (Vergrößern)

Plus-Lupe (Vergrößern)

Point

PointToMGRS

PointToUSNG$

Polygon ändern

Polygon zeichnen

Polygonauswahl (Selektieren/Markieren)

IconAuswählen mit Hilfe von Auswahlwerkzeugen
IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)
IconPolygonauswahl

Polyline

Polylinie

Polylinie ändern

Polylinie zeichnen

Polylinienobjekte einschließen

Positionierung/Verankerung des Explorers

Promille-Zeichen ‰ - Chr$(137)

Proper$

Proper$(Spaltenname)

Punkt (Symbol) per Koordinaten platzieren

IconPunkt (Symbol) per Koordinaten platzieren
IconPunkt (Symbol) per Koordinaten platzieren_2

- Q -

Quadrat zeichnen

- R -

Rechteck

Rechteck / Quadrat ändern

Rechteck zeichnen

Rechteckauswahl (Selektieren/Markieren)

Rechteck-Auswahl (Selektieren/Markieren)

IconAuswahlwerkzeuge (Übersicht)
IconRechteck-Auswahl

Record Locking Information (Microsoft Access)

Rectangle

Region

Register: Layeranzeige

Registerkartenformat (Fensteranordnung)

Reihenfolge der Layer/Datengruppen (nach oben/nach unten)

Relation > Spalte aktualisieren: Anhängen von Spalten einer anderen Relation

Relation neu erzeugen (Relationsstruktur)

Relationen

Relationen öffnen (xyz.tab)

Relationsliste

Relationsstruktur (Beispiel)

Relationsstruktur (Details)

Relationsstruktur (Exkurs)

Relationsstruktur definieren/ändern

Ribbon (Menüband) 64-Bit

RibbonGroup

RibbonGroupExpander

RibbonTab

Right$

IconZeichenfolge (InStr, Left$, Mid$, Right$)
IconRight$
IconZeichenfolgenfunktionen

Rounded Rectangle

RowID (automatische Nummerierung)

RTrim$ (Leerzeichen rechts bereinigen)

- S -

Schaltflächen (Navigation)

Schlüsselwörter (any, all, between)

Schlüsselwörter (asc, desc)

Schlüsselwörter in Ausdrücken

Selektierbarkeit (Einstellungen in der Layerkontrolle)

Selektion (Objekte ändern)

IconÄndern von Objekten
IconSymbol ändern
IconLinie ändern
IconPolylinie ändern
IconBogen ändern
IconPolygon ändern
IconEllipse / Kreis ändern
IconRechteck / Quadrat ändern
IconAbgerundetes Rechteck / Quadrat ändern
IconText ändern

Selektionskontrolle in der Statusleiste

Selektionswerkzeug

Serienformular

Server-URL

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

Set Format

ShortCuts (Tastaturnavigation) (64-Bit)

Sichtbarkeit von Beschriftungen

Sortieren im Anzeigefenster

IconSortieren von Datensätzen
IconSortierung temporär (Standard)
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortieren in Tabelle

IconSortieren von Datensätzen
IconSortierung temporär (Standard)
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortieren von Datensätzen

IconSortieren von Datensätzen
IconSortierung temporär (Standard)
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortierung absteigend

Sortierung absteigend (desc)

Sortierung ändern (permanent)

IconSortieren von Datensätzen
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortierung ändern (physisch)

IconSortieren von Datensätzen
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)

Sortierung ändern (temporär)

IconSortieren von Datensätzen
IconSortierung temporär (Standard)
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortierung aufsteigend

Sortierung aufsteigend (asc)

Sortierung mit SQL

IconSortieren von Datensätzen
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Sortierung von Textobjekten

IconSortieren von Datensätzen
IconSortieren permanent (Fortgeschritten)
IconSortieren mit SQL (Dialoge: Auswahl oder SQL Auswahl)

Space$

Spalte aktualisieren (Anwendungsbeispiele)

Spalten aktualisieren

Spaltenbreite ändern

Spaltenreihenfolge ändern

Spaltenstatistik berechnen

Speichern (Kosmetische Objekte)

Speichern (Kosmetischer Layer)

Speichern einer Auswahl einer Relation (Selection/Query)

Speichern von automatischen Beschriftungen

Speichern von benutzerdefinierten Beschriftungen

SphericalArea

SphericalDistance

SphericalObjectLen

SphericalPerimeter

SplitButton

SQL-Abfragen (Beispiele)

SQL-Auswahl (SQL-Dialog/Assistent)

SQL-Dialog/Assistent

SQL-Funktionen (Übersicht)

SQL-Operationen

SQL-Operationen (Beispiele)

Statistik anzeigen/ausblenden

Statistiken berechnen

Statusleiste (64-Bit)

Stausleiste (Cursorposition)

Stausleiste (Mauszeigerposition)

Steuerelemente/Abschnitte des Explorers definieren

Stil überschreiben

Stil überschreiben (nicht-physische Änderung der Ausgestaltung)

IconAnzeigemodus (Stil überschreiben)
IconStil überschreiben

Stile für neue Objekte

Str$

Str$(obj)

Str$(Spaltenname) - in Text umwandeln

String$

StringCompare

StringCompareIntl

Stützpunkt hinzufügen

Stützpunkte anzeigen

Stützpunkte anzeigen/einblenden

Stützpunkte bearbeiten

Stützpunkte einblenden

Suche nach Geometrietyp

Suche nach Objekttyp

Support

Symbol

Symbol (Punkt) per Koordinaten platzieren

IconPunkt (Symbol) per Koordinaten platzieren
IconPunkt (Symbol) per Koordinaten platzieren_2

Symbol ändern

Symbol zeichnen

Symbolbibliothek

Symbolbibliothek ergänzen

Symboleigenschaften

IconSymbolstil
IconSymbolstil

Symbolgröße (Darstellungseigenschaft)

Symbolstil

IconSymbolstil
IconSymbolstil

Symboltyp

IconSymbolstil
IconSymbolstil

- T -

Tabellen/Datenbanken

Tabellenfenster

Tabellen-Formate (Datenbanken)

Tastatur (Navigation)

IconNavigation (Kartenfenster)
IconTastatur (Navigation)

Tastaturbefehle

Tastaturkürzel

Tastaturnavigation (ShortCuts) (64-Bit)

Teilen von Kartenobjekten anhand Polylinien

Teilen von Objekten

Text

Text ändern

Text zeichnen

Texteigenschaften

IconTextstil
IconTextstil

Textformatierungen (LCase$, Proper$, UCase$)

Textstil

IconTextstil
IconTextstil

Texttyp

IconTextstil
IconTextstil

Thematische Layer (Einstellungen ändern)

IconLayereigenschaften
IconThematische Layer

Thematische Legende

Transparenz

TrueType-Symbole

IconExkurs: Symbolbibliothek
IconExkurs: Symbolbibliothek ergänzen

TXT/CSV - Tabellenbereich definieren

TXT/CSV Import

- U -

Überlagern von Stützpunkten

UCase$

UCase$ (GROßSCHREIBUNG)

Uhrzeit (Time)

Umformen und Drehen von Objekten

Umformen von Objekten (über Stützpunkte)

Umwandeln in Bereiche

Umwandeln in Polylinien

Unverankert (Fensteranordnung)

USNGToPoint

- V -

Val

Val (Zahl extrahieren)

Verankerung/Positionierung des Explorers

Verbessertes Rendering (Transparenz)

Verbinden über Spalte (Gruppieren und Zusammenfassen)

Verbinden über Spalten (Objekte zusammenfassen)

Vergleichsoperatoren

Vergrößern (Mausrad nach vorne rollen)

Vergrößern (Schaltfläche) [Plus-Lupe]

Vergrößern (Tastatur) (Plus-Taste)

Vergrößern [einer Karte / eines Layouts]

IconMausrad (Navigation)
IconTastatur (Navigation)

Vergrößern [einer Karte oder eines Layouts]

Vergrößern [einer Karte]

Verkleinern (Mausrad nach hinten rollen)

Verkleinern (Schaltfläche) [Minus-Lupe]

Verkleinern (Tastatur) (Minus-Taste)

Verkleinern [einer Karte / eines Layouts]

IconMausrad (Navigation)
IconTastatur (Navigation)

Verkleinern [einer Karte oder eines Layouts]

Verkleinern [einer Karte]

Verknüpfen von Relationen/Datensätzen

Verschieben (Mausrad drücken)

Verschieben (Schaltfläche) [Hand]

Verschieben (Tastatur) (Pfeil/Cursor-Taste)

Verschieben [einer Karte / eines Layouts]

IconMausrad (Navigation)
IconTastatur (Navigation)

Verschieben [einer Karte oder eines Layouts]

Verschieben [einer Karte]

Verschieben des Objektzentroiden

Verschieben und Löschen von Stützpunkten

Verschieben von Beschriftungen

Verschieben von Objekten

Verschieben von Objektzentroiden zur verbesserten Beschriftungsplatzierung

Vertikale Registerkartengruppe (Fensteranordnung)

Vierter Schritt: Bearbeiten von Objekten

Vorauswahl Bereich

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Vorauswahl Fläche

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Vorauswahl Linie

IconLinienstil
IconLinienstil

Vorauswahl Polygon

IconBereichsstil
IconBereichsstil

Vorauswahl Polylinie

IconLinienstil
IconLinienstil

Vorauswahl Symbol

IconSymbolstil
IconSymbolstil

Vorauswahl Text

IconTextstil
IconTextstil

Vorauswahl von Objekteigenschaften

Voreinstellung der Selektionsfarbe

Voreinstellungen für Webdienste (WMS)

Voreinstellungen Menüband/Ribbon (64-Bit)

Voreinstellungen Ribbon/Menüband (64-Bit)

Vorherige Ansicht

- W -

Web Map Service (WMS)

IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

Web Services (WMS und WFS)

Weekday

Weitere Anzeigeoptionen (Linienausrichtung, Stützpunkte, Zentroide)

Weitere Möglichkeiten der Objektbearbeitung

WFS (Web Feature Service)

WFS-Server

Within

WMS (Web Map Service)

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

WMS-Server

IconWeb Services (WMS und WFS)
IconWeb Map Service (WMS)
IconWeb Map Service (WMS) öffnen

Workshop: Zeichnen und Bearbeiten von Objekten

Worldfile/World-Datei

- Y -

Year

- Z -

Zahl extrahieren (Val)

Zeichen (Character)

Zeichenfolge

Zeichenfolgenfunktionen

Zeichnen und Bearbeiten von Objekten (Workshop)

Zeichnen von Objekten

Zeichnen/Bearbeiten (Fortgeschritten)

Zeichnen/Bearbeiten (Grundlagen)

Zeichnen/Bearbeiten von grafischen Objekten

Zeilen hinzufügen (Anhängen von Datensätzen an eine Relation)

Zeilenumbruch - Chr$(10)

Zentroide anzeigen

Zentroide anzeigen/einblenden

Zentroide einblenden

Ziellayer bearbeitbar stellen

Zielobjekt festlegen/freigeben

IconArbeiten mit Zielobjekten
IconGenerelles Vorgehen beim Arbeiten mit Zielobjekten

Zoombereiche (Einstellungen)

IconExplorer
IconLayereigenschaften
IconZoombereich (Innerhalb des Zoombereiche anzeigen)

Zoomen auf [eine Karte]

Zu diesem Handbuch

Zusammenfassen von Objekten - Datenaggregation (automatisiert)

Zusammenfassen von Objekten - Datenaggregation (manuell)

Zusammenfassen/Datenaggregation (automatisiert)

Zusammenfassen/Datenaggregation (manuell)

Zweiter Schritt: Zeichnen der Objekte und Eingabe von Attributwerten