Transparenz

Home  Zurück  Vor

Über die Funktion Verbessertes Rendering => Transparenz können sie einen Layer stufenlos transparent darstellen.

Diese Funktionalität ist hilfreich, um Darstellungskonflikte bei Überlagerungen zu vermeiden.

Für die Transparenz kann ein Wert zwischen 0 und 100 % festgelegt werden. Ein Layer (bzw. die darin enthaltenen Objekte) mit einer Transparenzeinstellung von 0% ist komplett undurchsichtig. Ein Layer (bzw. die darin enthaltenen Objekte)  mit einer Transparenzeinstellung von 100 % ist komplett durchsichtig (vollständig unsichtbar).

 

ohne Transparenz (Gebäude)

Kartenfenster_Transparenz_aus

mit Transparenz (Gebäude)

Kartenfenster_Transparenz_ein

 

Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers Transparenz den gewünschten Grad der "Durchsichtigkeit" des Bilds ein oder tragen Sie alternativ den gewünschten Wert ein.

Maske_Register_Layeranzeige_Illustration_Transparenz

 

Um die Transparenz eines Layers festzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.Selektieren Sie in der Layerkontrolle den zu verändernden Layer.
Layerkontrolle_Stil_überschreiben_0

2.Öffnen Sie per Doppelklick auf den entsprechenden Layer den Dialog Layereigenschaften.

3.Stellen Sie mittels des Schiebereglers oder des Eingabefeldes die gewünschte Transparenz ein.
Maske_Layereigenschaften_Transparenz

 

ohne Transparenz (Gebäude)

Kartenfenster_Transparenz_aus

mit Transparenz (Gebäude)

Kartenfenster_Transparenz_ein

 

Hinweis

Hinweis

Diese Funktion läßt sich sinnvoll für Flächenobjekte (Bereiche) mit "undurchsichtigen" Füllmustern anwenden.

 

Einstellungen zur Transparenz können in GeoAS wie folgt gespeichert werden:

als benutzerbezogene Einstellung für die Datengruppe:
Wählen Sie START > Alles speichern

in einer Collection:
Wählen Sie START > Collections > Speichern unter (sofern zuvor keine Collection geöffnet wurde).
Wählen Sie START > Alles speichern (sofern zuvor eine Collection geöffnet wurde).

im Darstellungsassistent:
Wählen Sie KARTE > Darstellung verwalten > Hinzufügen

 

Hinweis

Hinweis

Bei Verwendung von MapInfo Pro "pur": Einstellungen zur Transparenz müssen per Arbeitsbereich gespeichert werden.