Beschriftungen

Home  Zurück  Vor

In vielen Fällen ist es hilfreich, eine Karte mit Beschriftungen zu versehen, um die in der Karte enthaltenen Informationen für den Betrachter schneller zugänglich zu machen. Bei diesen Beschriftungen kann es sich inhaltlich z.B. um Namen und Bezeichnungen von Straßen, Leitungen, Städten, Gebieten, geografischen/geometrischen Merkmalen wie Längen, Flächen oder Koordinaten oder objektspezifische Sachattribute aus der Datenbank handeln. Eine solche Beschriftung macht eine Karte in vielen Fällen erst interpretierbar und erhöht somit den Wert der Arbeit.

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie die universelle Beschriftungsfunktion auf Grundlage der Datenbankinhalte einsetzen können, um Karteninhalte mit entsprechenden Sachinformationen zu beschriften.

Man unterscheidet zwischen Automatischen Beschriftungen und Benutzerdefinierten Beschriftungen.

Bei der Automatischen Beschriftung werden sämtliche Objekte eines Layers global über die Layerkontrolle mit Inhalten aus der Datenbank beschriftet.

Bei der Benutzerdefinierten Beschriftung werden einzelne Objekte mit der Schaltfläche Beschriftung manuell mit Inhalten aus der Datenbank beschriftet.

 

Hinweis

Hinweis

Die Beschriftungseinstellungen sind auch für die Info-Tips (Tool-Tips) von Bedeutung. Info-Tips zeigen Beschriftungen für selektierbare Layer gemäß der Einstellung in der Layerkontrolle nicht als Beschriftung im Kartenfenster, sondern als temporäre Anzeige am Mauszeiger.