Beim Arbeiten mit den Auswahl-Werkzeugen, wird während des Auswählens automatisch im Hintergrund eine temporäre Relation mit allen ausgewählten Objekten erzeugt. Diese temporäre Auswahlrelation steht als Selection oder QueryXY für weitere Bearbeitungsschritte oder Analysen zur Verfügung.
•Selection ist die Standardbezeichnung für die temporäre Auswahlrelation. •Wenn Sie "Selection" ein Mal gewählt / aufgerufen haben (z.B. mit Fenster > Neues Anzeigefenster/Kartenfenster), wird sie zur temporären Relation namens Query1, Query2 usw. Die neue Auswahlrelation enthält die Ergebnisse der Auswahl. Sie kann wie jede andere Relation als Karte oder Diagramm dargestellt und mit der Funktion Relation > Relation speichern > Kopie speichern als eigene, dauerhafte Relation gespeichert werden. Nach dem Speichern mit Kopie speichern und öffnen wird die neue Relation automatisch geöffnet, nach dem Speichern mit Kopie speichern unter muss die neue Relation gegebenenfalls mit Relation > Relation öffnen zum Weiterbearbeiten aufgerufen werden.
Ein Kartenfenster einer Teilmenge einer Relation zu öffnen bedeutet nicht, dass ein Teil der Relation dupliziert wurde! Es werden keine Dateien kopiert/dupliziert, sondern lediglich eine „Zweitansicht“ ermöglicht. Eine Veränderung des physischen Datenbestandes in einer Teilmenge einer Relation (Löschen / Hinzufügen / Geometrieveränderung von Objekten) wirkt sich daher unmittelbar in der Basisrelation aus!
|