Verschieben und Löschen von Stützpunkten

Home  Zurück  Vor

Um einen (oder mehrere) Stützpunkt zu verschieben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

(Damit sie die Stützpunkte nicht versehentlich verschieben, wird ein Stützpunkt erst verschoben, wenn Sie die Maustaste länger als eine Sekunde gedrückt halten.)

1.Wählen Sie einen / mehrere Stützpunkt(e) aus.

2.Ziehen Sie (mit gedrückter linker Maustaste) den Stützpunkt an die neue Position.

 

Hinweis

Hinweis

In Abhängigkeit der gewählten Voreinstellung werden mehrfach vorhandene Stützpunkte (von unmittelbar benachbarten Objekten) ebenfalls verschoben.

GeoAS 8 (64-Bit): Project > Optionen > (Fenster) > Kartenfenster > Bearbeiten

 

Mehrf. vorh. Stützpunkte verschieben

Legt fest, ob MapInfo Pro nach doppelten Stützpunkten sucht, wenn Sie einen bestimmten Stützpunkt verschieben (mit Stützpunkte bearbeiten). Die Stützpunkte verschiedener Objekte grenzen oft aneinander. So weisen Straßen und Begrenzungen oft eine gemeinsame Grenze auf.

In keinem der Layer: MapInfo Pro sucht nicht nach doppelten Stützpunkten, wenn Sie einen Stützpunkt verschieben.

In demselben Layer: MapInfo Pro verschiebt verknüpfte Stützpunkte im selben Layer, wenn einer davon verschoben wird. Wenn beispielsweise angrenzende Schulbezirke vorliegen und Sie eine Begrenzung durch Verschieben eines Stützpunkts anpassen, werden alle anderen Begrenzungen, die diesen Stützpunkt berühren, ebenfalls verschoben.

Anmerkung: Bei Wahl von In demselben Layer können Sie eine vorhandene Linie oder ein vorhandenes Polygon genau nachzeichnen.

 

Um einen Stützpunkt zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.Wählen Sie einen / mehrere Stützpunkt(e) aus.

2.Wählen Sie Bearbeiten > Löschen oder Bearbeiten > Ausschneiden (um die Stützpunkte zu entfernen und in die Zwischenablage zu übernehmen).

3.Drücken Sie die <Entf>-Taste oder die <Zurück>-Taste. Die ausgewählten Stützpunkte werden entfernt.

 

Wenn alle Stützpunkte gelöscht sind, wird gleichzeitig auch der Bereich oder die Polylinie entfernt. Wenn nur einige Stützpunkte gelöscht werden, wird der Bereich oder die Polylinie unter Berücksichtigung der gelöschten Stützpunkte neu gezeichnet. Bei dem daraus resultierenden Objekt handelt es sich immer noch um einen Bereich.

Um das verbleibende Objekt in eine Polylinie umzuwandeln, wählen Sie die Funktion <Objekte> Umwandlung in Polylinien oder die Funktionen <Bearbeiten> Kopieren und <Bearbeiten> Einfügen für die Stützpunkte, die Sie beibehalten wollen.

 

 

Vorsicht

Vorsicht

Durch das Hinzufügen, Verschieben, Umformen oder Löschen von Kartenobjekten und Stützpunkten verändern Sie den physischen grafischen Datenbestand.

Durch das Ändern der Tabelleninhalte oder durch das Hinzufügen oder Löschen von Zeilen (Datensätzen) verändern Sie den physischen tabellarischen Datenbestand.

Die grafischen und/oder attributiven Veränderungen in der Relation können über folgende Funktionen dauerhaft gespeichert werden:
 
Start > Relation speichern
Start > Daten speichern / verwerfen
Start > Alles speichern
 
Relation > Speichern > Relation speichern oder verwerfen
Relation > Speichern > Relation speichern
 
Räumlich > Relation speichern
 

Anhand der Funktion Relation > Wiederherstellen können Sie alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen rückgängig machen (verwerfen).

Anhand der Funktion Start > Rückgängig können Sie unmittelbar nach dem Änderungsvorgang die Veränderung widerrufen.

Wählen Sie im Menü Project/City > Optionen > System > Systemeinstellungen, um im Feld Anzahl der wiederherstellbaren Objekte den Wert auf 800 festzulegen. Wird eine zu geringe Zahl eingestellt, kann es passieren, dass das Löschen sehr vieler Objekte nicht widerrufen werden kann.