Öffnen/Anzeigen der Daten |
Home Zurück Vor |
In diesem Kapitel werden die Begriffe Datengruppe, Collection, Relation (und Arbeitsbereich) beschrieben. Es wird erläutert, wie die Daten in GeoAS aufgerufen werden können und in GeoAS strukturiert/organisiert sind.
Jeder Anwender hat eigene Anforderungen an seine Programm-Umgebung. Diese ergeben sich aus den benötigten Fachmodulen (z.B. ALKIS, Kanal, Friedhof, etc.), den Fachdaten und individuellen Einstellungen. Jedem Bearbeiter kann auch eine spezifische Zugriffsberechtigung für den Zugriff auf die Programme und Daten erteilt werden. Die Abbildung dieser individuellen Arbeitsumfelder wird u.a. in Gruppen und Collections hinterlegt. Jedem Anwender können eine oder mehrere Datengruppen bzw. Collections zur Verfügung stehen. Die Organisation der verschiedenen Geometrie- und Sachdaten in themenspezifischen Datengruppen und benutzerspezifischen Collections ist eine der Kernfunktionen des GeoAS Managements. Mit diesen beiden Organisationskomponenten lassen sich inhaltsspezifische bzw. benutzerspezifische „Projekte“ mit den dazugehörigen Karten, Tabellen, Konfigurationsdateien und Fachprogrammen zusammenstellen.
GeoAS stellt im Ribbon START (in der Ribbongroup Datei) die Funktionen Datengruppen und Collections bereit.
|