RibbonGroup: Anzeigefenster
|
|
Felder wählen
|
Mithilfe des Dialogs Felder auswählen kann die Spaltenanzeige temporär individuell zusammengestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Entfernen von Spalten im Anzeigefenster.
|
|
Schrift
|
Ruft den Dialog Schriftformat auf. Legen Sie Schriftformat Schriftart, Farbe und Stileinstellungen fest.
(vergrößern)
(vergrößern)
|
|
Gitternetzlinien
|
Ein- und Ausblenden der Gitternetzlinien.
|
RibbonGroup: Filter und Sortierung
|
|
Filter
|
•Filter •Filter löschen In diesem Dialog können Sie Filterbedingungen festlegen, sodass der Browser nur die Zeilen anzeigt, welche die Bedingungen erfüllen.
|
|
Sortieren
|
•Mehrere Spalten sortieren •Aufsteigend sortieren •Absteigend sortieren •Sortierung löschen
|
|
Alle löschen
|
•Alle löschen - Sortierung und Filter |
|
Sortierung ein/aus
|
Die Sortier- und Filterbedingungen ein- oder ausschalten.
|
|
Neu sortieren
|
Wendet Ihre Sortier- und/oder Filterbedingungen erneut an, wodurch Ihre letzten Änderungen an der Relation integriert werden.
|
|
Zur Karte hinzufügen
|
Die aktuelle Abfrage als Layer einem bestehenden Kartenfesnter hinzufügen.
|
Kontextmenü des Anzeigefensters:
|
|
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
|
|
|
Filter aus Wert
Filter löschen
|
Hinweis
|
•Wenn Sie einen Filter für eine Zeichenspalte eingeben, müssen Sie keine Anführungszeichen verwenden. •Im Dialogfeld Filter können Sie keine Funktionsaufrufe oder andere Ausdrücke eingeben. |
Vorsicht
|
Ausgeblendete Datensätze (Zeilen) werden nicht von Auswahl-, Bearbeitungs- oder Löschvorgängen ausgenommen.
Die Zeilen im Anzeigefenster können zwar anhand von Filtern ausgeblendet werden, es ist jedoch weiterhin möglich, diese zu bearbeiten. So werden beispielsweise durch den Befehl Relation > Spalte aktualisieren alle Spalten einer Relation aktualisiert, einschließlich der ausgeblendeten Spalten. Nachdem Sie in einem Anzeigefenster einen Filter angewendet haben, können Sie die ausgeblendeten Zeilen weiterhin auswählen, indem Sie SQL-Abfragen ausführen oder mit der Maus eine Auswahl in einem Kartenfenster vornehmen. Um einen Bearbeitungsvorgang nur auf die sichtbaren Zeilen in einem Anzeigefenster zu beschränken, klicken Sie in der Symbolleiste des Anzeigefensters auf die Schaltfläche Sortieren/Filtern und wählen Sie anschließend Aus dem Inhalt des Anzeigefensters eine Abfrage erstellen aus. Mit diesem Befehl wird eine benannte Abfrage erstellt, welche die sichtbaren Zeilen des Anzeigefensters darstellt. Wenn Sie für diese Abfragerelation weitere Befehle ausführen, z. B. „Spalte aktualisieren“, so werden diese nur auf die sichtbaren Zeilen angewendet.
|
|