WMS als Dienst initial registrieren

Home  Zurück  Vor

Über den Splitbutton Öffnen können mit die Funktion Kartierung (WMS) Web Mappings Services 8WMS) initial registriert werden.

 

Über den Dialog WMS-Relation öffnen können WMS registriert und anschließend konfiguriert und als Relation (Layer) bereitgestellt werden.
Dialog_WMS_oeffnen_1

 

Klicken Sie im Dialog WMS-Relation öffnen auf die Schaltfläche Server, um die Liste aller bereits registrierten  WMS-Server anzuzeigen oder um einen neuen WMS-Server zu registrieren.

 

Klicken Sie im Dialog WMS-Server-Liste auf die Schaltfläche Hinzufügen, um einen neuen WMS-Server zu registrieren und zur Liste der bestehenden WMS-Server hinzuzufügen.
Dialog_WMS_oeffnen_2

 

Der Dialog WMS-Server-Informationen wird geöffnet.
Tragen Sie die URL des WMS in das Feld Server-URL ein.
Aktivieren Sie anschließend die Schaltfläche URL testen, um zu prüfen, ob die Verbindung zum externen Geodaten-Server aufgenommen werden kann.
Sofern die Verbindung aufgebaut werden kann, öffnet sich der Dialog WMS-Server-Details und zeigt die Kerninformationen des angesprochenen WMS an.

Darin sind die trägt sich die Kurzbeschreibung des angebotenen Dienstes automatisch in das Feld Beschreibung ein.
Fügen Sie Adresse und Beschreibung des neuen Web-Servers in die dafür vorgesehenen Felder ein.
z.B.: http://ows.mundialis.de/services/service?service=wms&request=getCapabilities
Dialog_WMS_oeffnen_6
 

Um einen WMS-Server-Eintrag zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und nehmen Sie die Änderungen im Dialogfeld WMS-Server-Informationen vor.

Geben Sie die gewünschte URL in das Feld Server-URL ein. Klicken Sie auf URL testen, um sicherzustellen, dass MapInfo den Server finden kann. Klicken Sie auf Beschreibung aufrufen, um die vom Server bereitgestellte Beschreibung aufzurufen oder eine Beschreibung einzugeben.

Klicken Sie auf OK, um zur Liste der WMS-Server zurückzukehren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorgabe setzen, um einen Standard-Server in der Liste auszuwählen (Favorit).
Der Standard-Server wird ausgewählt, wenn Sie das Dialogfeld WMS-Relation zum ersten Mal öffnen. Wenn Sie einen Standard-WMS-Server festlegen, erscheint ein Häkchen neben dem Servernamen. Wenn Sie keinen Standardserver auswählen, zeigt MapInfo Pro beim Starten Ihrer WMS-Server-Sitzung den ersten Server in der Liste an.
Wenn Sie mit einem WMS-Server arbeiten, der nicht der Standardserver ist, merkt sich MapInfo Pro den neuen Server für den Rest der Sitzung und kehrt zu diesem Server zurück, sobald Sie zum Dialogfeld WMS-Relation öffnen zurückkehren.

Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld WMS-Relation öffnen zurückkehren.