Anzeigefenster

Home  Zurück  Vor

Anzeigefenster: Relationen in tabellarischer Form anzeigen und bearbeiten.

 

Im Ribbon RELATION stehen spezifische Funktionen für die Verarbeitung von Tabelleninhalten zur Verfügung.

 

Wenn Sie bereits mit Tabellenkalkulationen oder Datenbanken gearbeitet haben, werden Sie sich schnell mit dem Aufbau des Anzeigefensters zurechtfinden.

Der Name der Relation wird in der Titelleiste des Anzeigefensters angezeigt. Die Namen der einzelnen Spalten sind direkt unterhalb der Titelzeile angeordnet.

Jede Zeile des Fensters enthält einen Datensatz der Relation. Die Datenbankspalten geben die Felder wieder (wie z.B. Flur, Flurstücksnummer, Nachname, Straßenname, Haltungslänge, Schadensbezeichnung, Preis, usw.).

Am linken Rand des Fensters sind auswählbare Auswahlrechtecke vorhanden, die auch gleichzeitig anzeigen, ob ein Datensatz markiert ist, oder nicht. Sie können einzelne Datensätze selektieren, in dem Sie das jeweilige Auswahlrechteck anklicken. Durch Drücken der <UMSCH>-Taste können Sie mehrere Datensätze im Anzeigefenster selektieren.

Sie können die Einträge im Anzeigefenster mithilfe des Mausrades durchblättern. Rollen Sie das Mausrad nach unten, wenn Sie in der Liste nach unten blättern möchten. Durch Rollen nach oben wird in der Liste nach oben geblättert. Die <Tabulator>-Taste können Sie zum Blättern nach rechts und die Tasten <UMSCH + Tabulator> zum Blättern nach links verwenden.

Anzeigefenster

Anzeigefenster

In der Statuszeile wird die gesamte Anzahl der in der Relation enthaltenen Datensätze angezeigt.

In diesem Beispiel: "84" Datensätze (Bäume) insgesamt. Aktuell werden im Anzeigefenster die Datensätze „1-23“ angezeigt.

 

Hinweis

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Anzeige der Datensätze auch bereits gelöschte Datensätze (kleine dunkelgraue Zeilen) berücksichtigt.

Für statistisch korrekte Angaben empfehlen wir daher, die Tabelle über die Funktion Relation komprimieren um die entfernten Datensätze zu "bereinigen".