Kartenfenster vervielfältigen

Home  Zurück  Vor

Anhand etlicher Varianten können beliebig viele "geklonte" Kartenfenster erzeugt werden.

Kartenfenster_Ansicht verdoppeln

 

Hinweis

Hinweis

Ein weiteres Kartenfenster zu öffnen bedeutet nicht, dass die darin abgebildeten Relationen dupliziert werden!
Es werden keine Relationen/Layer/Dateien dupliziert, sondern lediglich eine „Zweitansicht“ ermöglicht.

Eine Veränderung des physischen Datenbestandes in einer Relation (z.B. das Löschen/Hinzufügen oder die Geometrieveränderung von Objekten) wirkt sich dagegen in sämtlichen Kartenfenstern aus!

 

 

Um ein Kartenfenster zu verdoppeln, können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:

Ribbon START

Ribbongroup Fenster

Splitbutton Neues Dokument

Fenster vervielfältigen

Neues_Dokument_Fensterbefehle_Vervielfältigen

Kartenfenstertitel

Kontextmenü (rechte Maustaste)

Vervielfältigen

1.Aktivieren Sie das Kartenfenster und positionieren Sie den Mauszeiger im Kartentitel.

2.Wählen Sie Vervielfältigen (über das Kontextmenü der rechten Maustaste).

3.Anschließend wird ein weiteres Kartenfenster mit demselben Inhalt geöffnet.
Kartenfenster_Registerkarte_Kontextmenü_Vervielfältigen

Explorer (Abschnitt Fenster)

Kontextmenü (rechte Maustaste) (von Karte X)

Vervielfältigen

1.Aktivieren Sie das zu vervielfältigende Kartenfenster im Abschnitt Fenster > Karten des Explorers..

2.Wählen Sie Vervielfältigen (über das Kontextmenü der rechten Maustaste).

3.Anschließend wird ein weiteres Kartenfenster mit demselben Inhalt geöffnet.
Fenstersteuerung_Registerkarte_Kontextmenü_Vervielfältigen

Ribbon START

Ribbongroup Zwischenablage

Kopieren/Einfügen

1.Aktivieren Sie das betreffende Kartenfenster.

2.Wählen Sie Kopieren.
(Das Kartenfenster wird als Objekt in die Zwischenablage kopiert.)

3.Wählen Sie Einfügen.
(Das Kartenfenster wird als Objekt aus der Zwischenablage eingefügt Das Kartenfenster wird dupliziert/vervielfältigt).
Menü_Kartenfenster_kopieren_einfügen

 

Hinweis

Hinweis

Die Funktion „im Sinne von Kartenfenster" kopieren/einfügen steht allerdings nur zur Verfügung, wenn kein Kartenobjekt selektiert ist.

Ribbon KARTE

Ribbongroup Optionen

Karte ziehen (Drag&Drop)

Mit der Schaltfläche Karte ziehen dragmap_32x32 können Sie ebenfalls ein komplettes Kartenfenster duplizieren (per Drag&Drop).

Die Schaltfläche Karte ziehen ist im Ribbon KARTE in der Ribbongroup Optionen.verfügbar, wenn ein Kartenfenster aktiv ist.

 

1.Aktivieren Sie das gewünschte Kartenfenster, und aktivieren Sie die Schaltfläche Karte ziehen im Ribbon KARTE (in der Ribbongroup Optionen).
Die Form des Mauszeigers ändert sich in eine Hand mit Griff.

2.Klicken Sie auf eine beliebige Position innerhalb des Kartenfensters und halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
Die Form des Mauszeigers ändert sich erneut, um anzuzeigen, dass Sie nun das Kartenfenster duplizieren können.

3.Ziehen Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste
a) neben den bestehenden Registerkartentitel des Kartenfenster (bei Anordnung als Registerkarte).
b) in den freien Prgrogrammhintergrund (bei Anordnung als Unverankert).

4.Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird die Karte dupliziert.

 

Illustration_Kartenfenter_ziehen_1

 

Illustration_Kartenfenter_ziehen_2