Verschieben des Objektzentroiden

Home  Zurück  Vor

Automatische Beschriftungen, Kreis- und Balkendiagramme und Punkt-Objekte, die durch das Geocodieren erstellt worden sind, werden auf dem Zentroiden eines Objekts gezeichnet. Um diese Objekte zu verschieben, verschieben Sie die Objekt-Zentroide.

Wenn Sie Bereichszentroide verschieben (die Zentroide der anderen Objekttypen zu verschieben ist nicht möglich), legen Sie fest, an welcher Position zu einem späteren Zeitpunkt erstellte Beschriftungen, Kreis- und Balkendiagramme und Punkte eingefügt werden. Das Verschieben von Bereichszentroiden hat keine Auswirkungen auf vorhandene Objekte. Um vorhandene Beschriftungen, Kreis- und Balkendiagramme und Punkte zu verschieben, wählen Sie diese Objekte aus und ziehen Sie an die gewünschte Position.

 

Um die Zentroide anzuzeigen, wählen Sie Karte > Layerkontrolle > Anzeige > Zentroide einblenden Option_Zentroide.

Kartenfenster_Zentroide_verschieben_1

 

Um den Zentroiden eines Objekts zu verschieben:

1.Klicken Sie in der Schaltflächenleiste "Haupt" mit der Funktion Auswahl select_32x32.

2.Wählen Sie das Objekt aus, dessen Zentroiden Sie verschieben wollen.

3.Wählen Sie Bearbeiten > Stützpunkte bearbeiten oder wählen Sie in der Schaltflächenleiste "Zeichnen" die Funktion Stützpunkte bearbeiten reshapenodes_32x32

4.Klicken Sie auf den Zentroiden und ziehen Sie ihn innerhalb des Objekts an eine andere Position.
Kartenfenster_Zentroide_verschieben_3

 

 

Vorsicht

Vorsicht

Durch das Hinzufügen, Verschieben, Umformen oder Löschen von Kartenobjekten und Stützpunkten verändern Sie den physischen grafischen Datenbestand.

Durch das Ändern der Tabelleninhalte oder durch das Hinzufügen oder Löschen von Zeilen (Datensätzen) verändern Sie den physischen tabellarischen Datenbestand.

Die grafischen und/oder attributiven Veränderungen in der Relation können über folgende Funktionen dauerhaft gespeichert werden:
 
Start > Relation speichern
Start > Daten speichern / verwerfen
Start > Alles speichern
 
Relation > Speichern > Relation speichern oder verwerfen
Relation > Speichern > Relation speichern
 
Räumlich > Relation speichern
 

Anhand der Funktion Relation > Wiederherstellen können Sie alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen rückgängig machen (verwerfen).

Anhand der Funktion Start > Rückgängig können Sie unmittelbar nach dem Änderungsvorgang die Veränderung widerrufen.

Wählen Sie im Menü Project/City > Optionen > System > Systemeinstellungen, um im Feld Anzahl der wiederherstellbaren Objekte den Wert auf 800 festzulegen. Wird eine zu geringe Zahl eingestellt, kann es passieren, dass das Löschen sehr vieler Objekte nicht widerrufen werden kann.