Um ein (oder mehrere) Objekt(e) umzuformen bzw. "manuell" zu drehen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.Aktivieren Sie das betreffende Karten- oder Layoutfenster. 2.Stellen Sie den Layer auf bearbeitbar , in dem sich das zu verschiebende Objekt befindet. 3.Selektieren Sie mit der Funktion Auswahl das Objekt, das Sie verschieben möchten. 4.Selektieren Sie nun eines der kleinen Quadrate (Ziehpunkte/Anfasser) oder den Kreis (Drehpunkt) und halten Sie die Maustaste gedrückt.
![Kartenfenster_bearbeitbares_Objekt_Polylinie](kartenfenster_bearbeitbares_objekt_polylinie.png) 5.Ziehen Sie das Objekt mit gedrückter Maustaste größer oder kleiner. Sobald die neue Form/Drehung erreicht wurde, lassen Sie die Maustaste wieder los.
(Optional können Sie mit gedrückter <Umsch> und/oder <STRG>-Taster das Objekt proportional bzw. aus dem Zentrum heraus umformen.) 6.Führen Sie die Funktion <Relation> <Relation speichern> Relation speichern aus, um die Veränderungen in der Relation dauerhaft zu speichern.
Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Objekte gleichzeitig zu verschieben. Allerdings wird in diesem Fall nur ein gestricheltes Rechteck (als Art Platzhalter/Vorschau) angezeigt und nicht die Umrisse der Einzelobjekte. Nachdem Sie mehrere Objekte markiert haben, platzieren Sie den Mauszeiger über eines dieser Objekte und verfahren Sie wie ab Schritt 2 beschrieben. Beim Verschieben der Objekte bewegen sich diese gleichzeitig und behalten ihre relativen Positionen zueinander bei.
![Vorsicht Vorsicht](vorsicht.png) Vorsicht
|
•Durch das Hinzufügen, Verschieben, Umformen oder Löschen von Kartenobjekten und Stützpunkten verändern Sie den physischen grafischen Datenbestand. •Durch das Ändern der Tabelleninhalte oder durch das Hinzufügen oder Löschen von Zeilen (Datensätzen) verändern Sie den physischen tabellarischen Datenbestand. •Die grafischen und/oder attributiven Veränderungen in der Relation können über folgende Funktionen dauerhaft gespeichert werden:
Start > Relation speichern
Start > Daten speichern / verwerfen
Start > Alles speichern
Relation > Speichern > Relation speichern oder verwerfen
Relation > Speichern > Relation speichern
Räumlich > Relation speichern
•Anhand der Funktion Relation > Wiederherstellen können Sie alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen rückgängig machen (verwerfen). •Anhand der Funktion Start > Rückgängig können Sie unmittelbar nach dem Änderungsvorgang die Veränderung widerrufen. •Wählen Sie im Menü Project/City > Optionen > System > Systemeinstellungen, um im Feld Anzahl der wiederherstellbaren Objekte den Wert auf 800 festzulegen. Wird eine zu geringe Zahl eingestellt, kann es passieren, dass das Löschen sehr vieler Objekte nicht widerrufen werden kann. |
|