Wenn Sie einen einzelnen Stützpunkt kopieren und einfügen, wird ein Punktobjekt erstellt. Wenn Sie mehrere Stützpunkte kopieren und einfügen, wird ein Objekt in Form einer Polylinie erstellt.
Um Stützpunkte zu kopieren und einzufügen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.Aktivieren Sie das betreffende Karten- oder Layoutfenster. 2.Stellen Sie den Layer bearbeitbar, in dem sich das zu verschiebende Objekt befindet. 3.Selektieren Sie mit der Funktion Auswahl den (oder die) Stützpunkte aus, die Sie kopieren wollen.
(Um mehrere Stützpunkte zu selektieren: Wählen Sie den ersten Stützpunkt mit der Funktion Auswahl aus. Halten Sie die <UMSCH>-Taste gedrückt, und klicken Sie auf den letzten zu kopierenden Stützpunkt. MapInfo wählt alle dazwischen liegenden Stützpunkte aus, wobei der kürzeste Weg verfolgt wird. Um alle Stützpunkte außer die der kürzesten Route auszuwählen, verwenden Sie <STRG>-Taste mit der Funktion Auswahl . 4.Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren. Die ausgewählten Stützpunkte werden als Punkte oder als Polylinie in die Zwischenablage kopiert. 5.Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen, um die Stützpunkte als Punkte oder als Polylinie einzufügen. Das kopierte Objekt wird auf dem ursprünglichen Objekt als Polylinie gezeichnet. 6.Optional: Zum Verschieben der Polylinie klicken Sie darauf, und ziehen Sie sie bei gedrückter Maustaste an die neue Position.
![Hinweis Hinweis](hinweis.png) Hinweis
|
Die tabellarischen Daten werden nicht in die Zwischenablage kopiert, d. h., die Zeile des eingefügten Objekts im Anzeigefenster bleibt leer.
|
![Vorsicht Vorsicht](vorsicht.png) Vorsicht
|
•Durch das Hinzufügen, Verschieben, Umformen oder Löschen von Kartenobjekten und Stützpunkten verändern Sie den physischen grafischen Datenbestand. •Durch das Ändern der Tabelleninhalte oder durch das Hinzufügen oder Löschen von Zeilen (Datensätzen) verändern Sie den physischen tabellarischen Datenbestand. •Die grafischen und/oder attributiven Veränderungen in der Relation können über folgende Funktionen dauerhaft gespeichert werden:
Start > Relation speichern
Start > Daten speichern / verwerfen
Start > Alles speichern
Relation > Speichern > Relation speichern oder verwerfen
Relation > Speichern > Relation speichern
Räumlich > Relation speichern
•Anhand der Funktion Relation > Wiederherstellen können Sie alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen rückgängig machen (verwerfen). •Anhand der Funktion Start > Rückgängig können Sie unmittelbar nach dem Änderungsvorgang die Veränderung widerrufen. •Wählen Sie im Menü Project/City > Optionen > System > Systemeinstellungen, um im Feld Anzahl der wiederherstellbaren Objekte den Wert auf 800 festzulegen. Wird eine zu geringe Zahl eingestellt, kann es passieren, dass das Löschen sehr vieler Objekte nicht widerrufen werden kann. |
|