Wird ein neuer Arbeitsplatz mit MapInfo Pro oder MapInfo Runtime eingerichtet, sind die MapInfo-Voreinstellungen auf "Auslieferungsstandard mit Werkeinstellungen" gesetzt. Sofern diese Voreinstellungen von den Erfordernissen der Anwender abweichen, besteht an jedem Arbeitsplatz die Möglichkeit, die "Werkeinstellungen" zu modifizieren und manuell an die individuell gewünschten Voreinstellungen anzupassen.
Sind in einer Institution sehr viele Arbeitsplätze mit MapInfo ausgestattet, stellt sich für GIS Administratoren gegebenenfalls die Frage, ob eine vorbereitete "Mustervoreinstellung" auf eine andere MapInfo-Installation/Arbeitsplätze übertragen werden kann.
Ja, dies ist möglich. Seitens Precisely wird dieses "hidden feature" offen kommuniziert.
Was man diesbezüglich organisieren kann ist, die von MapInfo verwendeten Ressourcendateien (in denen sämtliche Voreinstellungen gespeichert werden) per Softwareverteilung auf die Arbeitsplätze zu distributieren.
siehe Kapitel: Mustervoreinstellung verteilen (MapInfo)
![]() Vorsicht |
•Die im Kapitel "Mustervoreinstellung verteilen (MapInfo)" skizzierte Vorgehsweise versteht sich nicht als Empfehlung der AGIS GmbH und wird seitens der AGIS GmbH auch nicht getestet und supportet. •Die AGIS GmbH hat beispielsweise keinerlei Erfahrungen, wie sich diese Methode bei einem Mischbetrieb von MapInfo Pro und MapInfo Runtime bzw. bei einem Mischbetrieb unterschiedlicher Versionen verhält. •Wenn Sie die von Precisely geschilderte Vorgehensweise anwenden, geschieht dies "auf eigenes Risiko". |