In der 64-Bit Version von MapInfo werden die entsprechenden Ressourcendateien (in denen sämtliche Voreinstellungen gespeichert werden) im Benutzerprofil des Anwenders gespeichert.
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\MapInfo\MapInfo
•MapInfow.prf
•MapInfoPro.pref
•Preferences.xml
An einem Arbeitsplatz müssten also alle gewünschten Voreinstellungen getroffen und anschließend die oben genannten Dateien auf die Arbeitsplätze "verteilt" werden. Die Anwender haben dann anschließend die Möglichkeit, die Voreinstellungen bei Bedarf nach deren Wünschen (wieder) zu modifizieren.
Seitens Precisely wird dieses "hidden feature" offen kommuniziert.
Nachstehend der Link zum Artikel zu diesem Thema:
MapInfo Pro preferences file names and location
Da es DIE universell "richtigen" Einstellungen nicht gibt, werden seitens der AGIS GmbH und Precisely "Checklisten" mit Empfehlungen für die "wichtigsten" Voreinstellungen bereitgestellt:
•AGIS GmbH: Sehr wichtige Voreinstellungen
•AGIS GmbH: Wichtige Voreinstellungen
•Precisely: 13 Preferences to check and configure in MapInfo Pro
![]() Hinweis |
•Bei Verwendung von 64-Bit Versionen von MapInfo Pro oder MapInfo Runtime sollten die vorgenommenen Voreinstellungen auch noch zur Verfügung stehen, wenn eine neuere Version von MapInfo installiert wird, da die entsprechenden Ressourcendateien im Benutzerprofil des Anwenders und nicht (mehr) im Programmverzeichnis von MapInfo gespeichert werden. Die oben genannte "Distribution" wäre bei einem Software-Update von MapInfo nicht zwingend erforderlich. •Bei einem reinen GeoAS Update auf dem Server werden keine Voreinstellungen von MapInfo geändert. |
![]() Vorsicht |
•Die im Kapitel "Mustervoreinstellung verteilen (MapInfo)" skizzierte Vorgehsweise versteht sich nicht als Empfehlung der AGIS GmbH und wird seitens der AGIS GmbH auch nicht getestet und supportet. •Wir haben beispielsweise keine Erfahrung, wie sich diese Methode bei einem Mischbetrieb von MapInfo Pro und MapInfo Runtime bzw. bei einem Mischbetrieb unterschiedlicher Versionen verhält. •Wenn Sie die von Precisely geschilderte Methode anwenden, geschieht dies "auf eigenes Risiko". |