Verwenden Sie den Dialog Programmstart-Einstellungen, um das Verhalten von MapInfo Pro beim Start und beim Speichern von Arbeitsbereichen festzulegen.
•GeoAS 8 Project (64-Bit): Project > Optionen > (System) > Programmstart
•GeoAS 8 City (64-Bit): City > Optionen > (MapInfo) > Einstellungen > Start
•MapInfo Pro (64-Bit): Pro > Optionen > (System) > Programmstart
Arbeitsbereichsoptionen
Die Arbeitsbereichsoptionen enthalten zwei Kontrollkästchen, die den „MAPINFOW.WOR“-Arbeitsbereich steuern.
•Speichern von MAPINFOW.WOR (32-Bit) bzw. MapInfoPro.WOR (64-Bit) beim Beenden von MapInfo
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Arbeitssitzung automatisch beim Verlassen des Programms als Arbeitsbereich von MapInfo Pro gespeichert werden soll.
•Laden von MAPINFOW.WOR (32-Bit) bzw. MapInfoPro.WOR (64-Bit) beim Start von MapInfo
Wählen Sie diese Option aus, wenn dieser Arbeitsbereich automatisch beim Starten von MapInfo Pro geladen werden soll.
•Abfragen in Arbeitsbereichen speichern
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Abfragen in den Arbeitsbereichen automatisch beim Verlassen des Programms speichern möchten.
oNicht funktionsfähig mit „grafischen Selektionen“ (Selektionen auf Grundlagen der Selektionswerkzeuge)
oNur funktionsfähig mit SQL-Abfragen
•Druckerinformationen in Arbeitsbereichen speichern
Wählen Sie diese Option aus, um Druckerinformationen (für jedes Fenster) zusammen mit Informationen im Arbeitsbereich zu speichern, anhand derer Einstellungen überschrieben werden, die im Dialogfeld „Druckereinstellungen“ vorgenommen wurden.
•Druckerinformationen aus Arbeitsbereichen wiederherstellen
Wählen Sie diese Option aus, um Druckerinformationen (für jedes Fenster) beim Öffnen des Arbeitsbereichs wiederherzustellen. Wenn der im Arbeitsbereich angegebene Drucker nicht verfügbar oder diese Option nicht aktiviert ist, wird der unter „Optionen“ > „Voreinstellungen“ > „Drucker“ festgelegte Drucker verwendet.
Standard-Datenbankverbindung
Ermöglicht Ihnen die Angabe einer DBMS-Verbindung, die bei jedem Start von MapInfo Pro geöffnet wird. Diese Steuerelemente werden nur dann angezeigt, wenn die DBMS-Unterstützung installiert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellen“, um den Speicherort der Verbindung zu suchen und auf „Löschen“, um die Standardverbindung zu löschen.
Quick Start-Dialogfeld beim Programmstart anzeigen
Aktivieren/Deaktivieren Sie diese Option, um das Dialogfeld „Aktionsauswahl“ beim Starten von MapInfo Pro anzeigen/nicht anzeigen zu lassen.
Willkommensfenster anzeigen
Aktivieren/Deaktivieren Sie diese Option, um das „Willkommensfenster“ beim Starten von MapInfo Pro anzeigen/nicht anzeigen zu lassen.
Hinweis: Das Willkommensfenster kann oben rechts über das "X" geschlossen werden.
![]() Hinweis: |
•Bitte beachten Sie, dass insbesondere aktivierte Optionen bei Abfragen in Arbeitsbereichen speichern und die beiden Optionen Druckerinformationen in Arbeitsbereichen speichern/wiederherstellen gegebenenfalls längere Ladezeiten oder unter Umständen Fehlermeldungen verursachen können, wenn auf die ursprünglich verwendeten Daten bzw. Drucker nicht mehr zugegriffen werden kann. |