GeoAS ALKIS ist ein Auskunfts- und Analysesystem für das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS).
Das Fachmodul GeoAS ALKIS bildet die digitale Katasterkarte und das digitale Liegenschaftsbuch gemeinsam ab und bietet umfangreiche Such- und Analysefunktionen in den Sachdaten und der Karte. Ergebnisse können direkt grafisch angezeigt, oder als thematische Karte, Karteikarte, tabellarische Übersicht oder als Datenbank-Report ausgegeben werden. Die grafische Ausgestaltung entspricht der offiziellen Gestaltung der ALKIS Karte.
Hinweis |
•Der ALKIS Konverter für die Konvertierung der amtlichen Daten ist im Fachmodul GeoAS ALKIS NICHT enthalten. •Informationen zu zugelassenen Konvertern oder entsprechenden Dienstleistungen erhalten Sie vom GeoAS Support. |
Ergänzende Informationen zu ALKIS:
•ALKIS Objektartenkatalog (GeoInfoDok) (PDF)
•HVBG (Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation) (Link)
•Informationen zu ALKIS (Hessen) (Link)
•Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin - Geoportal (Link)
•Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem - Wikipedia (Link)
Ergänzende Informationen zu ETRS89/UTM:
ETRS 89 ist ein im Erdschwerpunkt gelagertes dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem. Als Bezugsfläche wurde das GRS80-Ellipsoid gewählt. Zur Verebnung (rechtwinklige Koordinaten zur Kartenabbildung) dient das UTM-System.
•Geodätischer Raumbezug - Bundeseinheitlicher integrierter geodätischer Raumbezug (Link)
•Einführung von ETRS89/UTM (Bayern) (Link)
•Überführung der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters nach ETRS89/UTM (Baden-Württemberg) (Link)
•ETRS89/UTM (LVermGeo Sachsen-Anhalt) (Link)