Dialog: Voreinstellungen für Webdienste
Registerkarte: Bibliotheksdienste

Festlegen der Voreinstellungen für Bibliothekendienste:
•Klicken Sie im Menü Optionen auf Voreinstellungen und anschließend auf Webdienste.
•Klicken Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen für Webdienste“ auf die Registerkarte Bibliothekendienste.
•Klicken Sie auf Server.
•Legen Sie im Dialogfeld „Bibliothek-Service-Optionen“ eine neue Server-URL (und Zeitlimitwerte) fest, oder ändern Sie die Zeitlimitwerte für den Server, mit dem Sie aktuell arbeiten.
Server-URL - Die Internetadresse für einen Bibliothek-Service-Server. Geben Sie eine gültige Bibliothekendienst-URL ein und klicken Sie auf Test URL, um die URL zu überprüfen. MapInfo Pro wird über die Bibliothek informiert und greift auf eine Katalogliste zu, die der Benutzer ansehen kann und füllt die Liste automatisch mithilfe von MapInfo Manager.
Unterstützt alle MapInfo Manager-Bibliothekendienst-URL, die eine Authentifizierung erfordern.
Serverstatus - Hiermit wird die Verfügbarkeit des Serverstatus als „Verfügbar“, „Nicht verfügbar“ oder „Unbekannt“ angezeigt.
Authentifizierungszeitlimit - Mit dieser Einstellung geben Sie die erlaubte Zeit an, um eine Verbindung mit dem Bibliothekendienst herzustellen und zu authentifizieren. Wenn die Anforderung länger als der angegebene Wert dauert, tritt eine Zeitüberschreitung (Timeout) auf. Das standardmäßige Zeit für die Authentifizierung beträgt 30 Sekunden. Der Wert muss zwischen 1 und 3.600 Sekunden betragen.
Zeitlimit für GetCapabilities-Aufruf - Gibt an, wie lange das Senden einer Anforderung an den Bibliothek-Service dauern darf. Wenn die Anforderung länger als der angegebene Wert dauert, tritt eine Zeitüberschreitung (Timeout) auf. Das Standardzeitlimit für das Verbinden beträgt 60 Sekunden. Der Wert muss zwischen 1 und 3.600 Sekunden liegen.
Zeitlimit für Abfrage - Stellen Sie den Standardwert für die Versuche zum Abfragen eines bestimmten Ergebnisses von einem Bibliothek-Service ein. Der Wert muss zwischen 1 und 3.600 Sekunden liegen.
Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu bestätigen.
•Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen für Webdienste“ aus den folgenden Optionsfeldern aus:
Kataloge - Automatisches Füllen des Katalog-Browsers mit MapInfo Manager-Katalogen. (Für MapInfo Pro-Benutzer, die MapInfo Manager nicht verwenden.)
Kataloge und Bibliothek - Sucht Kataloge und ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit der MapInfo Manager-Bibliothek direkt aus MapInfo Pro. (Für MapInfo Pro-Benutzer, die MapInfo Manager ebenfalls verwenden.)
•Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und alle Dialogfelder zu schließen.
Wenn der Modus „Bibliothek-Service“ nicht deaktiviert wurde (im vorherigen Schritt), zeigt das Dialogfeld „Katalogserver“ die vom MapInfo Manager bereitgestellten Katalog-URLs an.

Diese Katalog-URLs können weder bearbeitet noch gelöscht werden. Klicken Sie im Dialogfeld „Katalogserver“ auf Ansicht, um das Dialogfeld „Katalogserverdefinition“ anzuzeigen. Sie können dieses Dialogfeld nicht bearbeiten.
OK
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu übernehmen.
Abbrechen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Dialog ohne Veränderungen der Einstellungen wieder zu schließen.